chile I

Zurück

Mit dem Motorrad haben wir von Juni 2005 bis Juni 2006 Nord- und Südamerika bereist. Von Vancouver aus sind wir über Alaska Richtung Patagonien gefahren - und sind nun in Norddeutschland.

Chile I

Kurzer Zwischenstopp im Norden.

Verglichen mit Bolivien war die Strasse von Ollague nach Calama eine Herausforderung - Steinwueste und tiefer Gravel.

Erst fuehrte die Piste vorbei an superschoenen Salzseen mit Flamingos, spaeter auf Wellblech vorbei an Minen und wie gesagt grauen Steinen.

10. April 2006 - Calama und San Pedro de Atacama

Angekommen in Calama waren wir dann - noch im Boliviengroove - echt geschockt: Satellitenstadt mit Wal Mart und Herberge fuer die Angestellten der groessten Kupermine der Welt. Puh!

Da wir auf dem letzten Tropfen Benzin in die Stadt rollten, gab es nur einen Tankstopp und weiter gings nach San Pedro de Atacama, nahe der argentinischen Grenze und in wirklich toll erodierter Landschaft.

Das Dorf an sich erinnerte uns eher an Mexiko, doch irgendwie hatten wir sowieso seit Calama das Gefuehl, Suedamerika verlasen zu haben. Alles war so geordnet.

So entschieden wir uns, Chile ueber den Paso Jama nach Argentinien zu verlassen. Die Auffahrt von San Pedro (knapp 2500Hm) ueber die Vulkanberge auf 4850Hm (!) war dann fuer uns ein echtes Hoehenerlebnis.

Frank musste unterwegs wegen Flimmern vor den Augen analten. Oben trafen wir Motorradfahrer aus Ecuador, denen es nicht anders erging. Trotzdem war die Strecke super mit all den Salzseen, Lagunen und Vulkanenspitzen so nah dran!

Der Grenzuebergang nach Argentinien war mit drei Stationen einfach (0$, 2 Personen, 1 Moto).

mehr Bilder?

Powered by:
reiseberichte chile I